• Home
  • Demcon
    • Demcon
    • Demcon group
    • Geschäftsbereiche
    • Arbeitsweise
    • Creating shared value
  • Projekte
    • Hightech-Systeme
    • Industrial Systeme
    • Medizingeräte
    • Optomechatronische Systeme
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsroom
  • Jobs
  • Kontakt
nldeen
nldeen

DEMCON

≡
  • Home
  • Demcon
    • Demcon
    • Demcon group
    • Geschäftsbereiche
    • Arbeitsweise
    • Creating shared value
  • Projekte
    • Hightech-Systeme
    • Industrial Systeme
    • Medizingeräte
    • Optomechatronische Systeme
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsroom
  • Jobs
  • Kontakt

Arbeitsweise

Kennzeichnend für die Arbeitsweise von Demcon ist die Kombination eines strukturierten, bewährten Projektansatzes mit einem hohen Ausmaß an analytischem Vermögen, Kreativität und Pragmatismus. Für die Erarbeitung von Gesamtlösungen vereinigt Demcon alle benötigten Disziplinen unter einem Dach. Durch die Integration aller Disziplinen und eine starke Fokussierung auf Beherrschbarkeit versteht Demcon es, komplexen Projekten zum Erfolg zu verhelfen. Bei einem typischen Demcon-Projekt ist die Machbarkeit nicht selbstverständlich. Vielmehr geht bei einem derartigen Projekt der Entwicklungsphase eine (angewandte) Forschungsphase voran.

1. Funktionelle Spezifikation / Systemkonzept / Technische Spezifikation
  • Zusammen mit dem Auftraggeber die Problemstellung ausarbeiten.
  • Die funktionellen Anforderungen (was) in technische Anforderungen (wie) und ein Systemkonzept umsetzen.
  • Das Systemkonzept in Hardware- und Software-Arbeitspakete unterteilen.
  • Die Hardware in ein mechanisches und ein elektrisches Arbeitspaket aufteilen.
  • Jedes Arbeitspaket mit den dazugehörigen technischen Anforderungen und Rahmenbedingungen auf der Basis des Systemkonzepts versehen.
2. Hardwarekonzept / Software-Systemarchitektur
  • Für Teile des mechanischen Konzepts Konstruktionsprinzipien auswählen.
  • Das mechanische Modell erstellen, die Teile global dimensionieren und, soweit notwendig, Konzeptberechnungen, Analysen, Simulationen und Tests durchführen.
  • Das elektrische Blockdiagramm erstellen und die Prinzipien und Hauptkomponenten auswählen.
  • Die Systemarchitektur erstellen und die Module, Inputs und Outputs definieren.
  • Das Dokument Concept Design Description (CDD) erstellen.
3. Engineering / Modulentwurf
  • Das mechanische Modell in 3D CAD modellieren.
  • Das elektrische Layout bis auf Komponentenniveau bestimmen.
  • Den Softwaremodul-Entwurf (Algorithmen) erstellen.
4. Technische Produktdokumentation / Modulimplementierung
  • Pro Arbeitspaket die aus der TPD (Technische Produktdokumentation) und der TCD (Technische Konstruktionsdokumentation) bestehende Dokumentation ausarbeiten.
  • Die Softwaremodule (Code) implementieren.
  • Falls erforderlich, das erste Konzept der Gebrauchsanweisung erstellen.
5. Teilefertigung / Hardware-Zusammenbau / Modultest und -integration

Assemblage_klein

  • Alle Teile fertigen oder einkaufen.
  • Die verschiedenen mechanischen und elektr(on)ischen Module des Systems zusammenbauen.
  • Die integrierten Softwaremodule testen.
6. Systemintegration
  • Hardware und Software zusammenbringen und Parameter in Steuerung und Servo-Regelung optimieren.
7. Testen & Debuggen

FEI_klein

  • Funktionelle Tests durchführen, um die Erfüllung der spezifizierten Anforderungen zu überprüfen, zum Beispiel in Bezug auf Genauigkeiten, Bewegungsbereiche, Geschwindigkeiten und Sicherheitsvorrichtungen.

Je nach dem Bedarf des Auftraggebers (Machbarkeitsbeweis, Prototyp/System oder (Pre-)Produktion) wird dieses V-Modell also ein-, zwei- oder dreimal durchlaufen, und zwar mit einem von Mal zu Mal breiteren Bereich. Von Machbarkeitsbeweis über Prototyp zu Pre-Produktion – das bewährte Rezept für eine erfolgreiche Projektdurchführung.

Über Demcon

Demcon ist ein führender Technologielieferant von Produkten und Systemen. In einer Welt, in der Technologie zunehmend eine Rolle bei der Lösung aktueller sozialer Probleme spielt, unterstützt Demcon seine Auftraggeber mit einer breiten Skala von Kompetenzen. Als Systemlieferant kann Demcon den gesamten Bedarf des Kunden abdecken, von der ersten Idee und dem Konzept bis hin zum Prototyping, der Industrialisierung und der (Serien-)Produktion. Darüber hinaus entwickelt Demcon seine eigenen Produkte und investiert im Rahmen eines Innovationsprogramms sowohl in Start-ups als auch in etablierte Unternehmen. Demcon ist ISO 9001:2015 und ISO 13485:2016 zertifiziert.

Korporations

  • DEMCON advanced mechatronics
  • DEMCON Focal
  • DEMCON industrial systems
  • DEMCON kryoz
  • DEMCON macawi medical systems
  • DEMCON metal injection moulding
  • DEMCON multiphysics
  • DEMCON nymus3D
  • DEMCON production
  • DEMCON unmanned systems
  • Dutch United Instruments
  • Finapres Medical Systems
  • Hemics
  • TSST

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

© 2021 · Privacy statement