DEMCON entwickelt und realisiert eingebettete Systeme für unterschiedliche Produkte in vielen Märkten. Ein eingebettetes System (Embedded System) ist eine integrierte elektronische Steuerung für eine Maschine oder ein Gerät, wobei die Kombination von Hard- und Software für das intelligente Verhalten sorgt. Bei fast allen Projekten, die DEMCON für die anderen Geschäftsbereiche realisiert, spielen auch eingebettete Systeme eine Rolle. Aber auch in anderen Anwendungsbereichen setzt DEMCON eingebettete Systeme ein, beispielsweise in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, der Consumer-Lifestyle-Sparte und der industriellen Steuerungstechnik.
DEMCON bietet eine breite Skala von eingebetteten Technologien an und integriert die Hard- und Software für eingebettete Systeme in multidisziplinären Projekten. Der Engineeringprozess beginnt mit dem Systemengineering, wobei das komplette System, also einschließlich Sensoren, Stellantrieben, Gehäusen, Umgebungsfaktoren usw., definiert wird. Dieser Prozess steht unter der Leitung des Systemingenieurs, der alle weiteren benötigten Disziplinen in den Entwurf einbezieht. Auf dieser Basis werden dann die notwendigen Tätigkeiten für die Realisierung des Hard- und Softwareengineerings festgelegt.
Eine wichtige Entscheidung in der Anfangsphase des Projekts ist die Auswahl der Hardware, insbesondere der Steuerungsplattform, auf der die Software betrieben werden soll, auf der Basis von Standardbauteilen („Commodity Off-The-Shelf) oder von maßgefertigter Elektronik. Je nach Leistungs- und Kapazitätsanforderungen kann dies ein Mikrocontroller, ein Anwendungsprozessor, ein Embedded-PC, ein FPGA (Field Programmable Gate Array), ein digitaler Signalprozessor (Digital Signal Processor/DSP) oder eine Kombination dieser Elemente sein. Die Softwareingenieure von DEMCON sind mit allen Optionen vertraut und können gegebenenfalls die Funktionalität auf die verschiedenen Plattformen verteilen.
DEMCON verfügt darüber hinaus über große Erfahrung auf dem Gebiet des Entwurfs und der Realisierung von Elektronik und anderer Hardware, vom Prototyp bis zur Serienproduktion. Mit Blick auf die Produktion, d. h. die Montage der beschafften kundenspezifischen und standardmäßigen Komponenten, liegt in der Entwurfsphase der Fokus auf den Gestehungskosten, der Zuverlässigkeit, der Wartungsfreundlichkeit und den Teststrategien. DEMCON verfügt über die hierfür benötigte DfX-Kompetenzen wie Design for Cost, Design for Manufacturing und Design for Testing.
Auch bei eingebetteten Systemen geht DEMCON nach diesem charakteristischen multidisziplinären Entwurfskonzept vor. Das vertraute V-Modell gewährleistet einen systematischen, zyklischen Prozess und eignet sich für die Anwendung in jeder Phase eines (mechatronischen) Entwicklungsprojekts. Wenn der Schwerpunkt beispielsweise auf der Software liegt, bedient sich DEMCON bewährter Methodiken wie Scrum oder Agile. Das eingebettete System, das schließlich an den Kunden übergeben wird, entspricht in jedem Fall den Spezifikationen.