• Home
  • Demcon
    • Demcon
    • Demcon group
    • Geschäftsbereiche
    • Arbeitsweise
    • Creating shared value
  • Projekte
    • Hightech-Systeme
    • Industrial Systeme
    • Medizingeräte
    • Optomechatronische Systeme
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsroom
  • Jobs
  • Kontakt
nldeen
nldeen

DEMCON

≡
  • Home
  • Demcon
    • Demcon
    • Demcon group
    • Geschäftsbereiche
    • Arbeitsweise
    • Creating shared value
  • Projekte
    • Hightech-Systeme
    • Industrial Systeme
    • Medizingeräte
    • Optomechatronische Systeme
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsroom
  • Jobs
  • Kontakt

Pulsed laser deposition

 

Als Unternehmen der Demcon Group baut TSST (Twente Solid State Technology) hochmoderne Geräte für das Laserstrahlverdampfen (Pulsed Laser Deposition). Damit können spezifische Werkstoffe schichtweise auf ein Substrat – etwa Chips, Solarzellen oder Displays – aufgebracht werden. Durch diese Schichten verbessert sich die Leistungsfähigkeit des Substrats, wodurch beispielsweise Kamerachips eine bessere Bildqualität und Solarzellen einen höheren Ertrag liefern können. Die Stärke von TSST liegt in der Entwicklung kundenspezifischer Systeme; das Unternehmen ist in der Lage, in kürzester Zeit auch Lösungen zu entwickeln und zu liefern, die extremen Anforderungen gewachsen sind.

Beim Laserstrahlverdampfen lässt ein starker, pulsierender Laserstrahl auf kontrollierte Weise Material verdampfen, das sich anschließend als Dünnfilm auf dem Substrat ablagern kann. Dieser Prozess erfolgt in einem Ultrahochvakuum, um Verunreinigungen zu vermeiden, oder unter Gas, etwa Sauerstoff, um die Oxide des gewünschten Materials auf das Trägermaterial aufbringen zu können.

TSST liefert Geräte und Zubehör für akademische Forschungsinstitute in aller Welt. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an wissenschaftlichen Forschungsvorhaben, führt im Auftrag selbst Substratbehandlungen durch und sorgt für die Wissensvermittlung auf dem Gebiet des Dünnfilmwachstums. Eine Neuentwicklung von TSST betrifft hochwertige Heizsysteme, die das Substrat auf die richtige Temperatur bringen, damit qualitativ hochwertige und gleichmäßige Schichten realisiert werden können.

Diese Technik trägt nicht nur zur allgemeinen Entwicklung im Rahmen akademischer Forschungsinstitute bei, sondern ermöglicht in der Praxis fast immer eine effizientere Nutzung der eingesetzten Geräte. Bei Solarzellen beispielsweise lässt sich hiermit ein höherer Ertrag an erneuerbarer Energie realisieren, was perfekt zum Streben von Demcon passt, seine kommerziellen Aktivitäten mit einem Mehrwert für die Gesellschaft zu verknüpfen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.tsstsystems.com.

Emiel Rutgers
"Wachstum Schicht für Schicht"

TSST wurde 1998 als Spin-off der Universität Twente gegründet und ist seit 2018 ein Unternehmen der Demcon Group. Dank der Zusammenarbeit mit Demcon konnten wir die Entwicklung und den Bau unserer Systeme weiter professionalisieren, wodurch wir nun auch sehr herausfordernde Projekte annehmen können. In der Vergangenheit fehlte es uns an Personal, um kurzfristig Entwicklungen auf den Weg zu bringen, aber nun können wir auf das Wissen und die Kapazitäten von Demcon zurückgreifen. Außerdem haben wir mehr finanziellen Spielraum für die Erweiterung unseres Technologieportfolios und zur Verstärkung unseres weltweiten Marketings. So hat uns Demcon beispielsweise bei der Verbesserung der Mechanik unserer Geräte unterstützt, während wir unsererseits nun unser Wissen auf dem Gebiet des Hochvakuums für Projekte von Demcon einsetzen.

Im Übrigen wollen wir unseren Markt vergrößern, indem wir neue Anwendungen für die TSST-Technologie suchen. Am Nischenmarkt der Geräte für das Laserstrahlverdampfen haben wir einen erheblichen Anteil, aber wir wollen auch auf dem viel größeren Markt für andere Werkstoffherstellungsverfahren Fuß fassen.

Emiel Rutgers
Hauptgeschäftsführer TSST

Über Demcon

Demcon ist ein führender Technologielieferant von Produkten und Systemen. In einer Welt, in der Technologie zunehmend eine Rolle bei der Lösung aktueller sozialer Probleme spielt, unterstützt Demcon seine Auftraggeber mit einer breiten Skala von Kompetenzen. Als Systemlieferant kann Demcon den gesamten Bedarf des Kunden abdecken, von der ersten Idee und dem Konzept bis hin zum Prototyping, der Industrialisierung und der (Serien-)Produktion. Darüber hinaus entwickelt Demcon seine eigenen Produkte und investiert im Rahmen eines Innovationsprogramms sowohl in Start-ups als auch in etablierte Unternehmen. Demcon ist ISO 9001:2015 und ISO 13485:2016 zertifiziert.

Korporations

  • DEMCON advanced mechatronics
  • DEMCON Focal
  • DEMCON industrial systems
  • DEMCON kryoz
  • DEMCON macawi medical systems
  • DEMCON metal injection moulding
  • DEMCON multiphysics
  • DEMCON nymus3D
  • DEMCON production
  • DEMCON unmanned systems
  • Dutch United Instruments
  • Finapres Medical Systems
  • Hemics
  • TSST

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

© 2021 · Privacy statement